Datenschutzkontakt

ESBTechnik GmbH
Im Bifang 10
4657 Dulliken

info@esbtechnik.ch

Vielen Dank, dass Sie die Website der ESBTechnik GmbH besuchen und sich f–r unsere Firma und unsere Dienstleistungen interessieren. Auf unserer Homepage k–nnen Sie sich –ber unsere Firma informieren und mit uns in Kontakt treten.

Zwingende nationale und internationale gesetzliche Datenschutzbestimmungen verlangen, dass bei der Bearbeitung von Personendaten ein loyales und vertrauensw–rdiges Verhalten im Rechtsverkehr gezeigt wird und der Zweck f–r die Bearbeitung geeignet und n–tig ist.

Die ESBTechnik GmbH nimmt diese Anforderungen sehr ernst und zeigt nachfolgend auf, welche Personendaten wie bearbeitet und gesch–tzt werden.

 

1. Kategorien der Personendaten und betroffene Personen

Personendaten, welche durch die Nutzung von auf dieser Website ver–ffentlichten E-Mail-Adressen –bermittelt wurden.

 

2. Art und Zweck der Bekanntgabe von Personendaten

Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten geh–ren unter anderem Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, welche Sie –ber ein Webformular senden.

Wir k–nnen Informationen verarbeiten, die in der von Ihnen an uns gesendeten Kommunikation enthalten sind oder sich auf diese beziehen („Korrespondenzdaten“). Zu den Korrespondenzdaten k–nnen der Nachrichteninhalt und die mit der Kommunikation verbundenen pers–nlichen Daten geh–ren. Die Korrespondenzdaten k–nnen zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und der Protokollf–hrung verarbeitet werden. Grundlage f–r diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, n–mlich die ordnungsgem––e Verwaltung unserer Website und unseres Gesch–fts sowie die Kommunikation mit den Nutzern.

 

Server-Log-Dateien

Unser Server speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns –bermittelt. Dies sind:

• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse

Eine Zusammenf–hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.

 

Cookies

Internetseiten verwenden h–ufig sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert; sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, sondern dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gel–scht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger–t gespeichert bis Sie diese l–schen. Diese Cookies erm–glichen es uns, Ihren Browser beim n–chsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie k–nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie –ber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f–r bestimmte F–lle oder generell ausschliessen sowie das automatische L–schen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit–t dieser Website eingeschr–nkt sein.

 

Funktionale Cookies – immer aktiv

Diese Cookies sind f–r grundlegende Funktionen notwendig und werden daher beim Aufruf unserer Websites automatisch gespeichert. Diese Cookies speichern Ihre Pr–ferenzen bei der Nutzung unserer Websites. Sie werden auch dazu verwendet, um die Auslastung unserer Server zu verteilen, um unsere Website verf–gbar zu halten, sowie zu Sicherheitszwecken. F–r die Verwendung von funktionalen Cookies, die die grundlegenden Funktionen der Website erm–glichen, ist keine Zustimmung n–tig.

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts von Google. Diese sind lokal gespeichert, somit findet kein Datenaustausch statt.

 

3. Bekanntgabe ins Ausland: Name des Staates oder int. Organisation

Es findet keine Bekanntgabe ins Ausland statt.

 

4. Anforderungen punkto Aufbewahrung, L–schung und Vernichtung

Alle durch uns gesammelten personenbezogenen Daten werden anonymisiert oder gel–scht, sobald sie zum Zweck der Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.

 

5. Empf–ngerInnen der Personendaten

Ihre Personendaten werden nur von Mitarbeitern der ESBTechnik GmbH empfangen.

 

6. Massnahmen zur Gew–hrleistung der Datensicherheit

Die ESBTechnik GmbH stellt –ber Zugriffs-, Zugangs- und Benutzerkontrollen sicher, dass die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten gew–hrleistet wird.

Im Weiteren wird die Integrit–t der personenbezogenen Daten –ber die Kontrollen der Datentr–ger, des Speichers und des Transports sichergestellt. Auch bei einem technischen oder physischen Zwischenfall k–nnen die Daten rasch wiederhergestellt werden.

Unserer Systeme und Anwendungsprogramme sind auf dem neusten Sicherheitsstand und alle bekannten kritischen L–cken – OWASP Top 10 - wurden geschlossen.

Was die Nachvollziehbarkeit betrifft, so werden diese –ber Eingabe- und Bekanntgabe-Protokolle dokumentiert, Verletzungen der Datensicherheit erkannt und die daraus resultierenden Folgen gemindert und/oder beseitigt.

 

7. Pflicht zur Meldung von Datenschutzverletzungen

Alle Verletzungen der Datensicherheit, die zu einem hohen Risiko f–r die Pers–nlichkeit oder der Grundrechte der betroffenen Person f–hren, werden durch uns dem Eidgen–ssischen Datenschutz- und –ffentlichkeitsbeauftragten (ED–B) gemeldet.

Haben Sie eine Verletzung der Datensicherheit festgestellt? Bitte kontaktieren Sie uns umgehend bei info@esbtechnik.ch.

 

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie m–chten wissen, ob personenbezogene Daten bei uns –ber sie bearbeitet werden? Sie haben uns personenbezogene Daten bekanntgegebenen und m–chten diese berichtigen, l–schen oder vernichten, resp. der Bekanntgabe widersprechen?

Kontaktieren Sie uns –ber info@esbtechnik.ch.

 

9. Links auf andere Websites

Unsere Website enth–lt Links auf verschiedene externe Websites, die unseren Besuchern m–glicherweise n–tzliche Informationen anbieten. Die vorliegende Datenschutzerkl–rung gilt nicht f–r diese Sites und wir empfehlen, sich mit den externen Websites bez–glich deren Datenschutzrichtlinien direkt in Verbindung zu setzen.